msblog.eu

Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen

17. Januar 2015 by Malte Schoch Leave a Comment

Bei der Deinstallation von Exchange 2007 blieb das Setup beim letzten Schritt (Exchange-Dateien entfernen) hängen bzw. stehen:

Exchange2007_uninstall_01

Um das Problem zu lösen, beenden Sie bitte den Prozess „Powershell.exe“.

Exchange2007_uninstall_02

Im Anschluss wird das Setup erfolgreich abgeschlossen.

Exchange2007_uninstall_03

Filed Under: Exchange 2007 Tagged With: Exchange 2007, Uninstall

Deinstallation Exchange 2007 – Öffentliche Ordner Datenbank kann nicht entfernt werden

31. Juli 2011 by Malte Schoch Leave a Comment

Ich hatte jetzt schon mehrfach das Problem, dass bei der Deinstallation von Exchange 2007 folgender Fehler auftritt:

Fehler:
Das Objekt ist schreibgeschützt, weil es mit einer zukünftigen Version von Exchange erstellt wurde: 0.10 (14.0.100.0). Die aktuelle unterstützte Version ist 0.1 (8.0.535.0).

Damit Exchange 2007 nun deinstalliert werden kann, müssen Sie die Öffentliche Ordner Datenbank über ADSI-Edit löschen.

  • Starten Sie den ADSI-Editor auf einem Server wo die AD Tools installiert sind  (Start -> Ausführen -> ADSIEDIT.MSC)
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ADSI-Editor und auf “Verbindung herstellen”
  • Wählen Sie die “Konfiguration” aus dem Drop-down Menü aus

Und navigieren Sie zu folgenden Container:

CN=Configuration (CN=Konfiguration), DC=Domänenname,DC=com
CN=Services (CN=Dienste)
CN=Microsoft Exchange
CN=Name_Ihrer_Organisation
CN=Server
CN=Servername
CN=InformationStore

Dort können Sie die öffentliche Ordner Datenbank entfernen und die Installation danach durchführen.

Filed Under: Exchange 2007 Tagged With: ADSI-Edit, Exchange 2007, Uninstall

Exchange 2003 deinstallieren – Es sind noch Postfächer vorhanden

12. Juli 2011 by Malte Schoch 7 Comments

Es kann vorkommen, dass nach einer Migration von Exchange 2003 auf 2007/2010 bei der Deinstallation von Exchange folgender Fehler auftaucht:

Die Komponente “Microsoft Exchange Dienste für Messaging und Collaboration” kann nicht der Aktion “Entfernen” zugewiesen werden. Grund:
– Ein oder mehrere Benutzer verwenden aktuell einen Postfachspeicher auf diesem Server. Diese Benutzer müssen in einen Postfachspeicher auf einem anderen Server verschoben oder E-Mail-deaktiviert werden, bevor dieser Server deinstalliert werden kann.

Auch wenn Sie im System Manager keinen Hinweis mehr auf ein Postfach finden, kann es vorkommen, dass ein paar Objekte noch Attribute vom alten Exchange halten. Um diese zu finden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

Öffnen Sie die Suche in Active Directory Benutzer und Computer -> Erweitert und wählen Sie folgende Einstellungen aus:

„Exchange 2003“ steht hierbei für den Servernamen.

Bei den angezeigten Objekten, sollten Sie die Exchange Features entfernen und danach können Sie auch den Exchange Server deinstallieren.

Filed Under: Exchange 2003 Tagged With: Exchange 2003, Uninstall

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress List Adress Policy ADSI-Edit Akzeptierte Domänen Berechtigungen CAS Array DAG Database DHCP DNS E-Mail Adressen Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Mailbox Migration OAB Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook Anywhere Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs Services Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee bei Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter bei Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon bei Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick bei Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha bei Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Impressum

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in