msblog.eu

Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer

12. January 2015 by Malte Schoch 9 Comments

Die Standardschriftart für alle Mitarbeiter in Outlook zu definieren, lässt sich über eine Gruppenrichtlinie relativ einfach definieren. Viele Mitarbeiter nutzen aber mitlerweile auch öfters Outlook Web App und somit besteht natürlich auch hier der Wunsch, die Schriftart inkl. Farbe und Größe Global vorzugeben. Dies können Sie bequem per Exchange Powershell vornehmen.

In dem folgenden Beispiel ändern wir die Schriftart auf Arial, Größe 12 und Schwarz.
Die einzelnen Parameter können Sie in der Technet nachlesen:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd638117(v=exchg.150).aspx

Für bestimmte Mailboxen:
Set-MailboxMessageConfiguration -Identity Malte.Schoch -DefaultFontName Arial -DefaultFontSize 3 -DefaultFontColor “#000000” -DefaultFontFlags Normal

Für alle Mailboxen:
Get-Mailbox -Resultsize Unlimited | Set-MailboxMessageConfiguration -DefaultFontName Arial -DefaultFontSize 3 -DefaultFontColor “#000000” -DefaultFontFlags Normal

Bitte beachten Sie, dass diese Befehle erst ab Exchange 2010 / 2013 verfügbar sind.

Filed Under: Exchange 2010, Exchange 2013 Tagged With: Exchange 2010, Exchange 2013, Outlook Web Access, Outlook Web App, Powershell

Comments

  1. Nico says

    31. January 2015 at 12:41

    Hi Malte,

    ich denke beim Befehl für alle Mailboxen ist Dir ein Tippfehler passiert – Du willst mit dem ersten Befehl alle Mailboxen erfragen um sie mit dem zweiten zu ändern – es sollte also wohl Get-Mailbox statt Set-Mailbox heissen.

    lg aus Salzburg
    Nico

    Log in to Reply
  2. Malte Schoch says

    18. February 2015 at 10:54

    Hallo Nico,

    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es geändert.

    LG Malte

    Log in to Reply
  3. Denis Müller says

    18. February 2015 at 16:48

    Hallo.

    Danke für den Tipp. Habe es / wollte es gleich auf meinem Exchange 2013 anwenden aber ich scheine da wohl was falsch zu machen… Bei mir bleibt er in “>>” stehen und nix passiert mehr… Was mache ich verkehrt?

    Danke im voraus.

    Gruß

    Denis

    Log in to Reply
    • Malte Schoch says

      18. February 2015 at 23:47

      Hallo Denis,

      Kann es sein, dass beim kopieren des Befehls etwas nicht geklappt hat?
      Hast du einmal versucht, den Befehl abzutippen und nicht zu kopieren?

      LG Malte

      Log in to Reply
  4. Denis Müller says

    19. February 2015 at 10:26

    Hallo Malte,

    danke für die Antwort. Hat nun auch geklappt.
    Beim Kopieren der Daten wurde bei -DefaultFontColor “#000000″ das letzte ” immer durch ein ? ersetzt… Warum auch immer. Hatte es dann immer übersehen. 😉

    LG

    Denis Müller

    Log in to Reply
  5. Jérôme Wagner says

    16. February 2016 at 11:24

    Muss der Befehl immer wieder wiederholt werden, wenn neue Postfächer erstellt werden?

    Oder gibt es irgendwo eine Einstellung, die neue Postfächer mit diesem Standard erstellt?

    Log in to Reply
  6. Alexander says

    3. December 2017 at 14:05

    Hallo Malte,

    wie ändere ich die Standardgröße auf 11?

    DefaultFontSize 3 ist 12 und DefaultFontSize 2 ist 10.

    Lieben Gruß

    Log in to Reply
    • Peter says

      27. July 2021 at 16:23

      Hallo Alexander, mittlerweile kann man auch mit -DefaultFontSize 11 die Größe auf 11 ändern. Vg

      Log in to Reply
  7. Alexander says

    4. December 2017 at 10:56

    hallo nochmal,

    ein Nachtrag.

    Es ändert sich nicht die Schriftart bei “Weiterleitungen” und “automatische Antworten”.

    Was muss ich hier tuen?

    Lieben Gruß

    Log in to Reply

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress Policy ADSI-Edit Berechtigungen BPA CAS CAS Array DAG Database Dienste Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Logs Mailbox Management Studio Migration Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook 2013 Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs SQL Server Transport Rules Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee on Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter on Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon on Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick on Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha on Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Impressum

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in