msblog.eu

E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach

13. January 2015 by Malte Schoch 3 Comments

Wenn man im Outlook zwei Postfächer eingebunden hat und auch im Namen des anderen Postfachs senden möchte, ist es natürlich wünschenswert, wenn die Nachrichten auch in dem entsprechenden Gesendete Objekte Ordner von dem freigegebenen Postfach bleiben. Dies kann man über die Registry aktivieren:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences (Outlook 2010)
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Preferences (Outlook 2013)
DWORD = 1

Damit die Änderungen übernommen werden, müssen Sie Outlook neustarten. Wenn Sie danach die erste E-Mail im Auftrag eines anderen Benutzers senden und die E-Mail in Ihrem Postfach im Postausgang hängen bleibt, aktivieren Sie bitte den Outlook Cache. Danach wird die Nachricht wie gewünscht in dem entsprechenden Postfach abgelegt.

Filed Under: Office Tagged With: Outlook 2007, Outlook 2010, Outlook 2013

Exchange – Senden als (ausgeblendeter User)

18. May 2012 by Malte Schoch 1 Comment

Als ein anderer Benutzer E-Mails zu verschicken ist mit Exchange kein Problem. Dies lässt sich ohne Probleme am Exchange Server konfigurieren.
Ein bisschen spannender wird es, wenn der Benutzer, in dessen Auftrag die E-Mail geschickt wird, aus dem Adressbuch ausgeblendet ist. In diesem Fall werden Sie erstmal folgenden Fehler erhalten, sobald Sie diese E-Mail versenden wollen:

Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.

 

 

 

 

 

Folgende Schritte sind notwendig, damit Sie als ein ausgeblendeter User E-Mails verschicken können:

  • Senden Sie sich eine E-Mail von dem Benutzer, in dessen Auftrag Sie die E-Mails verschicken wollen
  • Öfnnen Sie die E-Mail und klicken Sie mit einem Rechtsklick auf den Namen hinter dem “An” Feld auf “Zu Outlook Kontakten hinzufügen”

  •  Speichern Sie den neuen Kontakt ab
  • Öffnen Sie eine neuen E-Mail und wählen See in dem “Von” Feld den gerade erstellen Kontakt aus.

Wiederholen Sie diese Schritte bei allen Benutzern, welche die Funktion “Im Auftrag von” oder “Senden als” bei ausgeblendeten Usern nutzen sollen.

Filed Under: Exchange 2007, Exchange 2010, Office Tagged With: Exchange 2007, Exchange 2010, Outlook 2007, Outlook 2010, Send As

Office 2010 SP1 veröffentlicht

29. June 2011 by Malte Schoch Leave a Comment

Seit Montag steht das Service Pack 1 für Office 2010 zum Download bereit:

Office 2010 SP1 x86

Office 2010 SP1 x64

Alle Neuerungen, die das Service Pack mit sich bringt, können auf der Microsoft Support Seite nachgelesen werden.

Filed Under: Office Tagged With: Outlook 2010, Service Packs

Outlook 2007/2010 Startoptionen

11. June 2011 by Malte Schoch 1 Comment

Beim Start von Outlook haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Startoptionen mitzugeben, welche bei bestimmten Problemen und Fehlern sehr nützlich sein können. Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

Start -> Ausführen -> Outlook.exe /Startoption

Sollten die Outlook.exe nicht gefunden werden, wählen Sie diese bitte aus dem Installationsordner aus.

/CleanAutoCompleteCache – Entfernt alle Namen und E-Mail-Adressen aus der Liste Cache (AutoVervollständigen)

/cleanclientrules – Es werden alle Regeln entfernt, welche mit Outlook erstellt worden sind. (z.B. E-Mails mit einem bestimmten Betreff automatisch in einen Ordner zu verschieben)

/cleanfreebusy – Für diese Option benötigt der Client eine Verbindung mit dem Exchange Server, damit die Frei – / Gebuchten Zeiten neu generiert werden können.

/cleanreminders – Die Errinerungen werden neu generiert.

/cleanrules – Es werden alle Regeln (Client und Serverbasiert( gelöscht.

/cleanserverrules – Es werden alle Regeln entfernt, die Serverseitig erstellt worden sind.

/cleanviews – Alle benutzerdefinierten Ansichten werden im Outlook zurückgesetzt

/firstrun – Outlook wird so gestartet, als wenn Sie das Programm das erste mal aufrufen.

/resetfoldernames – Alle Standardordner (Posteingang, Postausgang, usw.) werden auf die auf die Sprache der Benutzeroberfläche zurückgesetzt -> z.B. Inbox – Posteingang

/resetsharedfolders – Alle freigegebenen Ordner werden entfernt

/rpcdiag – das Dialogfeld für den Verbindungsstatus des Remoteprozeduraufrufs wird angezeigt.

Filed Under: Office Tagged With: Outlook 2007, Outlook 2010

Ein Blog über Exchange Server

Ein Blog über Exchange Server

Tags

Active Sync Adress Policy ADSI-Edit Berechtigungen BPA CAS CAS Array DAG Database Dienste Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Logs Mailbox Management Studio Migration Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook 2013 Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs SQL Server Transport Rules Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee on Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter on Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon on Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick on Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha on Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in