msblog.eu

Exchange 2003 Öffentliche Ordner Datenbank per ADSI entfernen

27. December 2011 by Malte Schoch 3 Comments

Langsam werden die meisten Exchange 2003 Server abgelöst und es geht an die Migration. Bei einer Migration geht es natürlich nicht nur um die Postfächer sondern auch um die Öffentlichen Ordner. Das klappt leider nicht immer ohne Probleme.

Der beste Weg ist es, die öffentlichen Ordner auf den neuen Exchange Server zu replizieren und am Ende alle Replikate auf den neuen Exchange Server zu verschieben. Vom Microsoft Exchange Team gibt es hierzu auch einen entsprechenden Artikel.

Leider habe ich es auch schon selber erlebt, dass alle Replikate verschoben sind und die Öffentliche Ordner Datenbank von Exchange 2003 nun eigentlich deinstalliert werden könnte, aber es kommt immer wieder die Meldung, dass diese noch Replikate enthält. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, überprüfen Sie bitte ob wirklich alle Replikate verschoben worden. Bei öffentlichen Ordnern ist immer Geduld gefragt und ich habe bei Projekten teilweise bis zu zwei Wochen gewartet bis alle Ordner verschoben waren.

Irgendwann ist aber die Zeitpunkt, wenn man merkt, dass keine Besserung eintritt und man trotzdem den Exchange Server deinstallieren möchte. Dann bleibt Ihnen als letzter Weg noch die Öffentliche Ordner Datenbank über ADSI zu entfernen.
Ich empfehle aber aufjedenfall vorher ein Backup vom Exchange und AD zu machen!

  • Starten Sie den ADSI-Editor auf einem Server wo die AD Tools installiert sind  (Start -> Ausführen -> ADSIEDIT.MSC)
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ADSI-Editor und auf “Verbindung herstellen”
  • Wählen Sie die “Konfiguration” aus dem Drop-down Menü aus

Danach navigieren Sie zu folgenden Container:

CN=Configuration (CN=Konfiguration), DC=Domänenname,DC=com
CN=Services (CN=Dienste)
CN=Microsoft Exchange
CN=Name_Ihrer_Organisation
CN=Administrative Groups (CN=administrative Gruppe)
CN=Erste_administrative_gruppe
CN=Servers (CN=Server)
CN=Servername
CN=Informationstore
CN=Speichergruppe

Dort sollten Sie die öffentliche Ordner Datenbank und die Postfachdatenbank finden. Lösche hier nur die öffentliche Ordnerdatenbank ->

CN=Informationsspeicher für Öffentliche Ordner (Servername)

Nachdem Sie die Datenbank hier entfernt haben, ist diese auch nicht mehr im Exchange System Manager zu sehen und der Exchange kann deinstalliert werden.

 

Filed Under: Exchange 2003 Tagged With: ADSI-Edit, Exchange 2003

Comments

  1. xx_jenni_xx_ says

    21. September 2012 at 16:46

    Wie kann ich den ADSI-EDIT beffehl unter Windows Server 2003 Starten??

    Log in to Reply
    • Malte Schoch says

      22. September 2012 at 22:22

      Hallo,

      Bei Windows 2003 benötigst du die Support Tools, welche du bei Microsoft downloaden kannst:
      http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=7911

      Viele Grüße
      Malte Schoch

      Log in to Reply

Trackbacks

  1. Exchange 2010 Öffentliche Ordner Datenbank per ADSI löschen » Von Malte Schoch » msblog.eu says:
    2. January 2012 at 15:09

    […] ich schon zwei Artikel veröffentlicht habe, wie man bei Exchange 2003 und Exchange 2007 eine öffentliche Ordner Datenbank aus dem ADSI-Edit entfernt, möchte ich in […]

    Log in to Reply

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress Policy ADSI-Edit Berechtigungen BPA CAS CAS Array DAG Database Dienste Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Logs Mailbox Management Studio Migration Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook 2013 Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs SQL Server Transport Rules Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee on Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter on Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon on Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick on Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha on Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Impressum

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in