msblog.eu

Exchange 2010 SP1 Getrennte Postfächer anzeigen und löschen

21. Dezember 2011 by Malte Schoch 4 Comments

Wer in Exchange 2010 ein Postfach gelöscht hat, muss meistens ein bisschen warten, das Postfach unter „Getrennte Postfächer“ auftaucht. Man kann diesen Prozess aber natürlich ein bisschen beschleunigen 🙂

Dazu führen Sie folgenden Befehl in der Powershell aus:

Get-MailboxDatabase | Clean-MailboxDatabase

Nun sollte das getrennte Postfach unter der Ansicht „Getrennte Postfächer“ auftauchen und Sie können es wieder mit einem Benutzer verbinden.

Wenn Sie dieses Postfach aber nun löschen wollen, können Sie dies nur über die Powershell und dafür benötigen Sie aber die GUID des Postfach. Führen Sie daher folgenden Befehl in der Powershell aus:
Get-MailboxDatabase | Get-MailboxStatistics | Where{ $_.DisconnectDate -ne $null } |fl DisplayName, Database, Identity, DisconnectReason

Wir sehen nun die „Getrennten Postfächer“ und die GUID welche wir im nächsten Schritt für die Löschung der Postfächer benötigen.
Ich habe Des Weiteren den Wert „DisconnectReason“ ausgeben lassen, da wir so sehen können, ob die Mailbox Deaktiviert wurde oder aufgrund eines „SoftDeleted“ als zu löschendes Postfach markiert wurde.
——————————————————————————————————————————————-
Ich will ganz kurz auf die Unterschiede eingehen:

Disabled:
Ein Getrenntes Postfach was auf „Disabled“ steht wurde von einem Administrator in der EMS oder EMC deaktiviert bzw. der User und das Postfach wurden entfernt.

SoftDeleted:
Ein Getrenntes Postfach was auf „SoftDeleted“ steht wurde von in eine andere Exchange Datenbank verschoben. Nachdem der Move abgeschlossen ist, wird das Postfach in der Quelldatenbank nicht sofort gelöscht.

Wie lange diese Postfächer aufbewahrt werden, kann pro Datenbank konfiguriert werden und kann folgendermaßen ausgelesen werden:
Get-MailboxDatabase | fl Identity, MailboxRetention

Die Anzeige der Aufbewahrungszeit wird folgendermaßen dargestellt:
Tage:Stunden:Minuten:Sekunden
——————————————————————————————————————————————-

Wenn wir das Postfach nun löschen wollen, nutzen wir folgenden Befehl:
Remove-StoreMailbox -Database „Mailbox Database“ -Identity „e6c8c8a1-3d45-4ac8-8788-1a7a7d593ccb“ -MailboxState „Disabled“

Wenn Sie ein Postfach haben, welches in eine andere Datenbank verschoben worden ist und dieses entfernen möchten, würde der Befehl folgendermaßen aussehen:
Remove-StoreMailbox -Database „Mailbox Database“ -Identity „e6c8c8a1-3d45-4ac8-8788-1a7a7d593ccb“ -MailboxState „Softdeleted“

Filed Under: Exchange 2010 Tagged With: Exchange 2010, Mailbox

Comments

  1. Johannes Sebald says

    28. Februar 2014 at 13:55

    Vielen Dank Malte für die schnelle und hilfreiche Information!

    Zum Antworten anmelden
  2. Jo Wenske says

    22. September 2017 at 12:11

    Sehr gute und hilfreiche Erklärung.
    Vielen Dank.

    Zum Antworten anmelden
  3. james schulz says

    3. November 2017 at 01:11

    Danke dir sehr aunschaulich und Sehr gute Erklärung.

    eine frage habe ich aber noch 🙂

    kann man auch mehr postfächer auf einmal löschen

    Vielen Dank.

    Zum Antworten anmelden

Trackbacks

  1. Hope This Helps sagt:
    19. Januar 2015 um 11:33 Uhr

    Exchange 2010 – Getrenntes Postfach löschen

    Problem : Es gibt keinen Weg ein Postfach in Exchange 2010 über die Verwaltungskonsole endgültig zu löschen, dies muss über die Shell erledigt werden. Lösung : Um ein Postfach endgültig zu löschen benötigen wir dessen GUID , mit folgendem Befehl kan

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress List Adress Policy ADSI-Edit Akzeptierte Domänen Berechtigungen CAS Array DAG Database DHCP DNS E-Mail Adressen Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Mailbox Migration OAB Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook Anywhere Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs Services Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee bei Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter bei Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon bei Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick bei Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha bei Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Impressum

Copyright © 2022 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in