msblog.eu

Exchange Server Standard vs. Enterprise

29. December 2011 by Malte Schoch 3 Comments

Wer mit dem Gedanken spielt Exchange einzuführen oder auf eine neue Version updaten möchte, muss ich auch mit den Exchange Server – und Zugrifsslizenzen beschäftigen.

Wie auch in den vorherigen Versionen von Exchange gibt es wieder zwei Exchange Versionen : Standard und Enterprise. Der größte Unterschied zwischen diese beiden Versionen besteht in der Anzahl der Datenbanken, welche auf einem Exchange Server laufen dürfen.

  • Exchange Server 2010 Standard unterstützt bis zu fünf Datenbanken pro Server (inkl. Öffentliche Ordner Datenbank)
  • Exchange Server 2010 Enterpriseunterstützt bis zu 100 Datenbanken pro Server (inkl. Öffentliche Ordner Datenbank)

Mit Exchange Server 2010 wurde die neue Hochverfügbarkeitslösung DAG (Database Availability Group) eingeführt, welche in beiden Versionen verfügbar ist. Sie sollten aber beachten, dass für die Konfiguration einer DAG, die Windows Cluster Dienste erforderlich sind, welche nur in der Windows Server Enterprise Edition vorhanden sind.
Welche Exchange Version Sie nutzen, wird nur an dem Lizenzschlüssel entschieden. Es gibt also nur ein Installtionsmedium für Exchange, welches beide Versionen enthält und nach Eingabe des Produkt Keys wird die Version freigeschaltet. Es ist möglich, eine Exchange Standard Version durch Eingabe eines Enterprise Keys zu aktualisieren. Der umgekehrte Weg ist allerdings nicht möglich.

Im nächsten Artikel geht es um die Zugriffslizenzen für Exchange

Filed Under: Exchange 2010 Tagged With: Exchange 2010, Lizenzen

Comments

  1. M. Fahr says

    22. January 2017 at 18:41

    Die Cluster-Dienste sind seit Win2012 auch unter STandard vorhanden. Richtig? Richtig!
    DAG also auch mit Exchange Standard! – Bitte Korrigieren.
    Siehe auch http://practical365.com/exchange-server/exchange-2016-server-editions-and-licenses/

    Log in to Reply
  2. M. Fahr says

    22. January 2017 at 18:43

    Kommentat zurückgezogen – er bezoge sich auf Exchange 2016 – war auf der Suche nach Ex2016-Infos und habe in der Eile DAtum und Version überlesen… Sorry.
    Kommentare gerne alle löschen. 😉

    Log in to Reply

Trackbacks

  1. Exchange CALs Standard vs. Enterprise » Von Malte Schoch » msblog.eu says:
    29. December 2011 at 11:38

    […] Sie nun die Unterschiede zwischen den  Server Lizenzenkennen, brauchen Sie pro Benutzer noch die entsprechenden […]

    Log in to Reply

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress Policy ADSI-Edit Berechtigungen BPA CAS CAS Array DAG Database Dienste Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Logs Mailbox Management Studio Migration Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook 2013 Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs SQL Server Transport Rules Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Exchange Server 2010: Kein Login via OWA möglich. Fehlermeldung " ERR_RESPONSE_HEADERS_TRUNCATED" - doktorlatte und captain coffeedoktorlatte und captain coffee on Welche Exchange 2010 Systemdienste gibt es?
  • Peter on Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • Anon on Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick on Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha on Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Impressum

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in