msblog.eu

Öffentliche Ordner können nach Migration auf Exchange 2010 keine E-Mails empfangen

30. Mai 2011 by Malte Schoch 4 Comments

Dieser Artikel bezieht sich auf ein Phänomen, welches nach einer erfolgreichen Migration auf Exchange 2010 auftreten kann.

Der Absender erhält hierbei folgenden Fehlermeldung:

#< #5.2.0 smtp;554 5.2.0 STOREDRV.Deliver.Exception:ObjectNotFoundException; Failed to process message due to a permanent exception with message The Active Directory user wasn’t found. ObjectNotFoundException: The Active Directory user wasn’t found.> #SMTP#

Im Ereignislog können wir folgenden Fehler feststellen:

Log Name:               Application
Source:                    MSExchange Store Driver
Date:                         3/03/2010 5:17:05 PM
Event ID:               1020
Task Category:    MSExchangeStoreDriver
Level:                     Error
Keywords:            Classic
User:                       N/A
Computer:            msblog-mail@msblog.local
Description:
The store driver couldn’t deliver the public folder replication message “Folder Content (PublicFolderDatabase@msblog.eu)” because the following error occurred: The Active Directory user wasn’t found.

Nach einer erfolgreichen Deinstallation von Exchange 2003 oder Exchange 2007 bestehen immernoch die leeren Container im ADsiedit. Problem bereitet hier der leere Server Container im ADsiedit. Dieses Problem wird auch vom Microsoft Team im folgenden Artikel beschrieben.

Lösung:

  • Starten Sie den ADSI-Editor auf einem Server wo die AD Tools installiert sind  (Start -> Ausführen -> ADSIEDIT.MSC)
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ADSI-Editor und auf “Verbindung herstellen”
  • Wählen Sie die “Konfiguration” aus dem Drop-down Menü aus

Danach navigieren Sie zu folgenden Container:

CN=Configuration (CN=Konfiguration), DC=Domänenname,DC=com
CN=Services (CN=Dienste)
CN=Microsoft Exchange
CN=[ExchangeOrganisationName]
CN=Administrative Groups
CN=[LegacyAdministrativeGroupName]
CN=Servers.

Hier löschen Sie den Container CN=Servers, Danach ist die Kommunikation wieder ohne Probleme möglich.

Filed Under: Exchange 2010 Tagged With: Exchange 2010, Public Folder

Trackbacks

  1. Exchange 2003 aus ADSI entfernen » msblog.eu sagt:
    25. Oktober 2011 um 08:33 Uhr

    […] Es kann passieren, dass nach der Deinstallation oder entfernen des Exchange 2003 Servers aus dem AD, die öffentlichen Ordner keine E-Mails mehr empfangen können. Dieses Problem habe ich in folgenden Artikel beschrieben: http://www.msblog.eu/offentliche-ordner-konnen-nach-migration-auf-exchange-2010-keine-e-mails-empfan… […]

    Antworten
  2. Exchange 2010 – Öffentlicher Ordner empfängt keine Mails | Sockes rote Sockenschublade sagt:
    2. Februar 2012 um 21:27 Uhr

    […] MSBlog.eu […]

    Antworten
  3. Exchange 2003 aus AD entfernen | KOMDAT Blog sagt:
    8. Dezember 2012 um 17:05 Uhr

    […] keine E-Mails mehr empfangen können. Dieses Problem habe ich in folgenden Artikel beschrieben: http://www.msblog.eu/offentliche-ordner-konnen-nach-migration-auf-exchange-2010-keine-e-mails-empfan… This entry was posted in Exchange Server. Bookmark the permalink. ← Migration […]

    Antworten
  4. Exchange 2003 aus ADSI entfernen | Matthias Pohl sagt:
    13. Januar 2016 um 11:39 Uhr

    […] Es kann passieren, dass nach der Deinstallation oder entfernen des Exchange 2003 Servers aus dem AD, die öffentlichen Ordner unter Exchange 2010 keine E-Mails mehr empfangen können. Dieses Problem habe ich in folgenden Artikel beschrieben: http://www.msblog.eu/offentliche-ordner-konnen-nach-migration-auf-exchange-2010-keine-e-mails-empfan&#8230; […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

Ein Blog über Exchange Server von Malte Schoch

PAGES

  • ABOUT
  • IMPRESSUM

Tags

Active Sync Adress List Adress Policy ADSI-Edit Akzeptierte Domänen Berechtigungen CAS Array DAG Database DHCP DNS E-Mail Adressen Exchange 2003 Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exclaimer Installation Internal Internet Explorer iPhone ISA / TMG Server Lizenzen Mailbox Migration OAB Outlook 2007 Outlook 2010 Outlook Anywhere Outlook Web Access Permission Powershell PST Public Folder Relay Security Service Packs Services Uninstall Updates/Rollups Verteilergruppen Virtualisierung Windows Server 2012 Zertifikate Zertifizierungsstelle

Latest Posts

  • Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Exchange 2007 deinstallieren – Setup bleibt hängen
  • E-Mail bleibt im Postausgang hängen bei zusätzlichen Postfach
  • Ändern der Standardschrift in OWA für alle Benutzer
  • VMware Workstation – Not enough physical Memory

Links

  • Exchange Remote Connectivity Analyzer
  • Exchange Server Technet Forum
  • The Exchange Team Blog
  • Trageberatung in Kiel
  • Windows Server Catalog

Last Comments

  • Anon bei Berechtigung auf Postfach Ordner mit Hilfe der Powershell setzen
  • Patrick bei Exchange 2013 Zertifikats Fehler bei Installation der CAS Rolle
  • Micha bei Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • tobias.dorsch bei Anzeige aller E-Mail Adressen in Exchange 2010
  • Ray bei Exchange 2010 Serverzertifikat erstellen
  • Impressum

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in